Physiotherapie in Deutschland
In Deutschland gibt es eine Art physiotherapeutische Hierarchie, an deren unterstem Ende steht der Beruf des Wellness-Masseurs, gefolgt von Massagetherapeuten, medizinischen Masseuren und Schwimmlehrern. Nach diesen Fachgebieten kommen Heilpraktiker und an der Spitze der Physiotherapie stehen Physiotherapeuten und Rehabilitationsärzte.
In diesem Artikel möchte ich kurz auf das Thema der Anerkennung russischer Diplome in Deutschland eingehen – hier gibt es viele bürokratische Hürden und Probleme. Beispielsweise muss ein Physiotherapeut aus Ostdeutschland, der nach Bayern zieht, seine Qualifikation in vollem Umfang nachweisen und entsprechende Prüfungen ablegen. Eine spiegelbildliche Anerkennung von Diplomen und ein Vertrag zwischen Deutschland und Russland auf gesetzlicher Ebene fehlen leider bis heute. Dies erschwert und verlangsamt die Integrations- und Arbeitsvermittlungsprozesse sowohl in Deutschland als auch in Russland. Früher wurde diese Frage auf politischer Ebene zwischen dem deutschen Bundeskanzler und dem russischen Präsidenten angesprochen, aber leider wurde sie aufgrund der schwierigen Beziehungen zwischen dem Westen und Russland nicht umgesetzt und auf Eis gelegt. Russische Fachkräfte sind genau wie deutsche Fachkräfte verpflichtet, ihre Diplome und Zeugnisse sowohl in Russland als auch in Deutschland anzuerkennen. Eine weitere zwingende Voraussetzung für die Anerkennung aller Dokumente sind sprachliche Rahmenbedingungen, die einem bestimmten Sprachniveau entsprechen müssen.
Die Physiotherapie umfasst verschiedene Behandlungstechniken wie medizinische Massage im multidisziplinären Sinne, Heilgymnastik, manuelle Therapie (Knochenrichten), verschiedene osteopathische Techniken, Physiotherapie, Akupunktur, Homöopathie, Bienenstiche, Gerodotherapie, vollständige oder teilweise Rehabilitation von Patienten mit verschiedenen Verletzungen und Erkrankungen, Sanatoriums- und Kurbehandlungen und vieles mehr.
Um eine Ausbildung zum Heilpraktiker zu absolvieren, beispielsweise an einer privaten Akademie, müssen Sie mit Kosten in Höhe von 7.000 bis 8.000 Euro rechnen, und die Ausbildung dauert zwei Jahre. Die Ausbildung zum Physiotherapeuten kann drei Jahre dauern und kann nur staatlich sein. Die Ausbildung zum medizinischen Masseur und Schwimmlehrer dauert 2,2 Jahre und kann ebenfalls nur staatlich sein. Die Ausbildung zum Wellness-Masseur oder Massagetherapeuten kann etwa 1 Jahr dauern.
Wenn man das Bildungsniveau in Russland und Deutschland vergleicht, ist die russische Ausbildung viel besser und übertrifft in ihrer Qualität viele westliche medizinische Hochschulen, Universitäten oder Privatschulen und Akademien.
Das ist eine Tatsache, die schwer zu bestreiten oder zu widerlegen ist. Die Ausbildung in Russland ist fundierter und professioneller als beispielsweise in Deutschland und generell im Westen, da sie noch auf dem sowjetischen Bildungssystem basiert. Dort war das Ausbildungsniveau sehr hoch.
Es ist nie zu spät zu lernen – das weiß jeder Mensch, und das Streben nach Erfolg wird durch Ehrgeiz und Beharrlichkeit erreicht. Der Gesundheit der Menschen zu dienen und zu ihrem Wohl zu arbeiten, ist eine Berufung, die jeder kennt, der den Eid des Hippokrates abgelegt hat.
Vielen Dank für Ihre Zeit, die Sie mit dem Lesen dieses Artikels verbracht haben, und bleiben Sie immer gesund!